cool's friends
cool's fun
cool's girls
cool's life
cool's links
cool's movies
cool's places
cool's praha
cool's san francisco
cool's stories
infothek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
...hüsch

 
in kürze fängt mein letzter arbeitstag an. hab also mein eigenes privates 24. zumindest kalendarisch. nach langer herumsuderei - danke an all die zahlreichen besuderten zuhörenden - hab ich mich dann doch entschlossen mein 3 monatiges praktikum auf ein monat zu beschränken. frei nach dem moto "seen it, got the t-shirt..." habs also gesehen und bin draufgekommen, dass das doch nicht ganz soooo lustig ist. voriges jahr ists mir nicht so schlimm vorgekommen, heuer wars die katastrophe.
bin mir nicht ganz sicher obs die branche ist, oder doch einfach nur die firma!? auf jeden fall freu ich mich darauf neue sachen ausprobieren zu können. bin also in einer art aufbruchsstimmung, neue ziele, einige chancen und möglichkeiten. ich tanz ja gern mit meinem arsch auf -zig hochzeiten und dementsprechend schauen auch meine jobvorstellungen aus. eigentlich alles und nix. zumindest weiss ich jetzt wieder mal mehr was ich nicht will. zäumen wir das pferd also von hinten auf. dauert zwar ziemlich sicher einige zeit länger, aber das resultat lohnt hoffentlich.
ich bin gespannt wo ich landen werde...
werd jetzt auch hoffentlich wieder öfter von pc's ins inet einsteigen von denen ich direkt posten kann und meinen senf zu anderen beitragen dazu geben kann. mein schweigemonat ist also quasi vorbei...

das taugt ma ;)
seit langen wieder einmal hab ich einen langen abend vor der flimmerkiste verbracht und mir abend mit der ein oder anderen mehr oder weniger sinnvollen sendung/ serie/ film vertrieben.
zuerst war da mal das ende von malcolm mitten drin - keine ahnung was das wirklich ist aber es war irgendwie komisch. gefolgt von den simpson - homer erzählt seinen kids geschichten aus einem geschichtsbuch, jean d}arc, hamlet und co eben auf simpsonisch...auch sehr komisch. galileo hab ich mir dann wohl eher angeschlafen um dann fit für die thomas crown affair zu sein - hab den film nämlich vorher noch nie ganz gesehen und wieder mal hat sich mein verdacht bestätigt. eigentlich sinds ja zwei verdächter: 1. vom arbeiten ist noch keiner reich geworden. 2. falls mans/ fraus dann doch ist, machts auch nicht glücklich bzw. erfüllts einem nicht. 3. ist dennoch nicht schlecht wenn mans hat.
am anschluss war dann eine reportage über einen urlaubsclub der zur einweihung nicht ganz fertig war und das weckte wieder mal meine animateur und reiseleiterinstinkte. reiseleiter war ich schon und das war eine ziemliche gaudi und animateur wollt ich eigentlich immer schon mal machen - denk mir aber, dass ich bald einmal zu alte dafür werde. mister abgeschlossenes ibwl studium macht einen auf animateur !? aber was solls im moment bin ich sowieso in einer "what shall i do with my life" crise.
nun kommen wir zum interessanteren teil. dem orf abendprogramm.
zuerst war da die "sendung ohne namen", uiii war das lustig. hab sie noch nie vorher gesehen und mich kostlichst amüsiert. mir ist nach ein schmunzler nach dem anderen ausgerutscht. anschliessend hab ich, auch zum ersten mal, diesen jungen englischen superkoch gesehen, jamie oliver. er hatte heute seinen lehrer, oder so, dabei. einen italiener. mit dem ist er dann quer durch london und hat von der strasse kräuter aufgesammelt, die sie dann mit ziemlich viel gelaaaber verkocht haben. italo-engländer auf deutsch synchronisiert...zum schiessen.
gekrönt wurde das ganze von meinen lieblingsami. mr. "i am the fucking prince of darkness" ozzy osbourne himself. mehr brauch ich dazu wohl nicht mehr sagen. diese familie ist der hammer. ich frag mich immer wieder ob die einen "totalboscha" haben und wirklich so sind, oder aber nur so tun und sich bestens vermarkten!? der "dauerwache" ozzy ist die wucht. ähnlich mr. oberpirat johnny depp in pirates of the caribbean. aber dennoch mag ich die familie.
resume: spitzenabend mit viel lachen und gelernt hamma auch was.
nächsten donnerstag wieder, erspar ich mir das kino ;)

ozzy
simpsons
jamie oliver
sendung ohne namen


ps: tippos sind mir bewusst ;) gute nacht

letztes wochenende hab ich den alltag hinter mir gelassen und eine alte freundin von mir in graz besucht. nach dem motto alltag raus österreich rein. wenn man selber nicht gerade weiss wie einem geschieht, denk ich mir ists eigentlich ganz egal wo man ist so lange es nicht zu hause ist. weil abwechslung und andere gedanken und so, weiters vertrete ich die meinung, dass man bevor man sich an schwerwiegende hirnschwangere entscheidungen macht, man seine hirnzellen vorher wieder einer darwinistischen reinigung unterziehen sollte. also, ortswechsel getan, knock-out muss noch folgen.
zurück zu graz, grün, sonne, beachvolleyball, shopping...fein.
am abend die diskussion wo hin??? ganz unschuldig sag ich dann, na soooo schwierig kann das ja dann wohl nicht sein, denn graz ist ja immerhin die zweitgrößte stadt in österreich. stimmt. nur zweitgrößte stadt ist relativ. da kommt wien mit knapp 2 mio einwohnern, dann kommt lang nix, dann kommt noch länger gar nix und dann kommt graz mit 250.000 einwohnern. r. sagte sowas ähnliches wie, wien ist die größte stadt und dann kommt graz, aber dazwischen liegen dennoch welten. dennoch war die barlandschaft eine feine. der einzige unterschied zu wien war primär der eintrittspreis, ca. 2 euro, und die caipirinhapreise 5.50 euro. musik war fein, lokation(s) ok, leute wie überall anders auch und eben günstigere preise.
für ein wochenende reichts ;)

pirates2
aaarrrrrrghhhhhhh!!!

für alle dies immer noch nicht wissen, oder noch zweifeln: dieser film ist
echt gut. anschauen!
johnny depp ist der hammer und jedesmal wenn er auf der leinwand erscheint
hab ich mich kaputt gelacht. orlando bloom ist dann mehr für die weibliche
abteilung zuständig und zwecks ausgleichender gerechtigkeit kommen die
männer dank keira knightley auch noch auf ihre rechnung.
prädikat: äusserst sehenswert



ist, muss man sich an den sommer zurückerinnern...


italien wurde (wiedermal) volleyball-europameister.
das finale gegen frankreich war an spannung kaum noch zu überbieten und die
franzosen wehrten sich mit aller kraft. so ging der zweite satz 40:42 (!!!!)
für die franzosen aus. dennoch gewannen die azzurri in fünf sätzen.
beeindruckend war wieder mal zu sehen wie schnell und komplex sich der
hallenvolleyball entwickelt hat. die em war auf jeden fall sehr gute werbung
für den volleyball.
nach so viel zuschauen juckts mich auch schon tierisch die kugel selber
wieder in die hand zu nehmen und ich kann das nächste training am dienstag
kaum mehr erwarten. angeblich sind wir auch wieder vollständig vertreten und
das verspricht einen ziemlich hohen fun- und leistungsfaktor.


 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page