cool's friends
cool's fun
cool's girls
cool's life
cool's links
cool's movies
cool's places
cool's praha
cool's san francisco
cool's stories
infothek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
...hüsch

 
ist ja bekanntlich eine wichtige und oftmals unterschätzte sache. erst wenns uns wieder mal nicht so gut geht wissen wir zu schätzen wie guts uns doch normalerweise geht.
deshalb, vorsorge. das ist gut.
im herbst war ich deswegen, in meinen jungen jahren schon, bei einer gesundenuntersuchung. nicht besonders aufregend die ganze sache, ausser der darmspiegelung natürlich, zum glück (!?) kann ich bei sowas jetzt auch mitreden. *brrr*
however, bei der auswertung war mein lungenfunktionstest nicht ganz so optimal und ich wurde angewiesen zum lungenfacharzt zu gehen um das näher untersuchen zu lassen.
dort war ich auch gestern, ergebnis. lunge kann luft nicht voll aufnehmen. schlecht. aber nicht so schlimm. gut: es ist nicht krankheitsbedingt (kein asthma und so). schlecht: bleibt nur noch das bisschen rauchen übrig. ich bin echt kein starker raucher und schon gar kein regelmäßiger raucher, aber zur sicherheit soll ich das ganze doch mal einstellen und in einem 1/2 - jahr wieder vorbeischaun.
ahh, na sehr super.
am häufigsten greif ich zum glimmstengel, wenn ich ein bisschen was getrunken hab, so nach ein paar bier eben. dann ist die lust am größten. also, entweder reiss ich mich jetzt fürchterlich zusammen und rauch nicht mehr wenn ich betrunken bin - haha. oder ich lass das saufen auch gleich aus...
wenn ich schon dabei bin, könnt ichs doch auch so wie der typ aus 40 tage 40 nächte machen und zusätzlich schauen wie lange ich es ohne näheren weiblichen kontakt aushalte!?!?
neujahr willkommen...

immer mehr leute scheinen sich auch in österreich über den "blauen dunst" aufzuregen.
Ärger über blauen Dunst
Vor allem Frauen sind für ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen.

Wenn es nach der Meinung der weiblichen Bevölkerung geht, dann wäre es höchste Zeit für ein generelles Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen. Aber auch sonst können sich immer mehr Menschen ein strengeres Rauchverbot, wie von der EU angedacht, vorstellen.
45 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind für ein generelles Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen und in Gaststätten. Mit anderen Worten: Die Gegner so einer Maßnahme sind nur noch knapp in der Mehrheit.
Das ergab eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market, deren Ergebnisse am Freitag veröffentlicht wurden.
45 Prozent eher für generelles Verbot
Market befragte in der Zeit von 9. bis 11. Dezember einen repräsentativen Querschnitt von 400 Österreicherinnen und Österreichern über 18 Jahre.
45 Prozent von ihnen sprachen sich "eher für ein generelles Rauchverbot" in der Öffentlichkeit aus. 50 Prozent lehnen das "eher ab", der Rest machte dazu keine Angaben.


wieder mal ein weiterer schritt in eine 2 klassen gesellschaft.
lokale wo man rauchen darf vs. lokalen wo man nicht rauchen darf.
raucher lernen nur mehr raucher und nicht-raucher nur mehr nicht-raucher kennen.
ok, es ist sicher nicht gesund, aber gemütlich chillen oder shaken geht nun halt mal mit der ein oder anderen zigarette besser...

wirds was mit meiner weihnachtsstimmung, aber eben nur schön langsam.
john lennons "happy christmas (war is over)" hat mich gerade daran erinnert, übrigens zur abwechslung mal ein schönes weihnachtslied. ich mag das.
aus irgendeinen mir unerklärlichen grund hör ich dieses lied immer erst sehr knapp vor weihnachten, vielleicht haben die radiostationen auch ein wenig anstand was dieses lied betrifft und trällern es eben nicht wie last christmas schon mitte november (wenn man glück hat, unbestätigten gerüchten zufolge auch schon früher gehört...)
vielleicht sollt ich mal weihnachtsgeschenke kaufen gehen...

vor einigen jahren wurde johann k, auch bekannt unter hansi krankl, mal von einem journalisten fehlzitiert. sprich der satz wurde aus dem zusammenhang gerissen und entsprach so nicht mehr dem sinne des zitators (gibts so was eigentlich).
darauf hat er beschlossen für einige zeit keine interviews mehr zu geben. bei direkt an ihm gestellte fragen auf pressekonferenzen verwies er immer nur stumm an die anderen anwesenden.
irgendwann mal erbarmte er sich aber dann doch...
ein reporter stellte ihm eine frage zum spiel... schweigen, "herr krankl bitte... sogens irgendwos..."
antwort: heite abend, donauinsel, u2, a wohnsinn
*lol*
lyrics

3 1/2 stunden anfahrt.
65 min. gespielt
3 1/2 stunden heimfahrt.

entweder trinkt man um zu feiern oder zu vergessen...

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page