
hugo.cool - am Mittwoch, 9. April 2003, 16:20 - Rubrik: cool's fun
Ich wage zu behaupten, dass es keine Sprache gibt, die so unverbindliche Maßeinheiten hervorgebracht hat, wie die Österreichische. Das Vage und Dehnbare in unseren internen Maßeinheiten scheint mir auch ein Indiz, ja eine Facette des österreichischen Wesens an sich zu sein.
Schaun sie: An der Aufforderung: "Noch ein Wengerl, ein Wengerl da zu bleiben, noch ein Wengerl lustig zu sein, daran finden wir gar nichts bemerkenswertes mehr"
Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch keinen mehr:
"Heast, wo woast denn? - Na des is a brader Weg!" Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch daran hat man sich gewöhnt.
Ja selbst, dass jemand bei einem auf einen Hupfer vorbeischaut, wird in den seltensten Fällen missverstanden und stört selbst nach
zwei Stunden noch niemanden.
Schwieriger wird es dann, wenn jemand um ein Euzerl daneben liegt. Kann man zum Beispiel auch um zwei Euzerln daneben liegen? Und wenn etwas um 100 Euz nicht stimmt, kann man dann schon sagen: "Na den Unterschied möcht ich Klavier spielen
können"?
Wann hat man etwas um ein Haus verfehlt oder gar um ein Eckhaus? Um welche Mengen handelt es sich wirklich wenn jemand sagt: "Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde herumgrennt. I war in 97 Gschäftln, hab 17 Sakkos in 1000 verschiedenen Größen
probiert. I hab a Lawine zahlt, und bin fix und fertig, weil überall a ganzer Oasch voll Leut woar! Wie viele Leute gehen da hinein?
Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen? Wann daraus ein Schluckerl? Wann kann man von einem Glaserl sprechen? Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.
Jedoch, wie groß ist ein Futzerl? Wann mutiert es zum Eckerl? Wann zum Stückerl? Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, dass wir ihn in der Folge als Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?
Wieviel ist ein bissi? Bissi ist besonders heikel, weil man bissi so ambivalent verwenden kann. Zum Beispiel: "Na is a bissi vü!" oder aber auch: "Na is a bissi wenig!"..."Bist ein bissi deppert."
Oder ist es sich einfach wieder einmal nur um}s Oarschlecken nicht ausgegangen!?
Schaun sie: An der Aufforderung: "Noch ein Wengerl, ein Wengerl da zu bleiben, noch ein Wengerl lustig zu sein, daran finden wir gar nichts bemerkenswertes mehr"
Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch keinen mehr:
"Heast, wo woast denn? - Na des is a brader Weg!" Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch daran hat man sich gewöhnt.
Ja selbst, dass jemand bei einem auf einen Hupfer vorbeischaut, wird in den seltensten Fällen missverstanden und stört selbst nach
zwei Stunden noch niemanden.
Schwieriger wird es dann, wenn jemand um ein Euzerl daneben liegt. Kann man zum Beispiel auch um zwei Euzerln daneben liegen? Und wenn etwas um 100 Euz nicht stimmt, kann man dann schon sagen: "Na den Unterschied möcht ich Klavier spielen
können"?
Wann hat man etwas um ein Haus verfehlt oder gar um ein Eckhaus? Um welche Mengen handelt es sich wirklich wenn jemand sagt: "Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde herumgrennt. I war in 97 Gschäftln, hab 17 Sakkos in 1000 verschiedenen Größen
probiert. I hab a Lawine zahlt, und bin fix und fertig, weil überall a ganzer Oasch voll Leut woar! Wie viele Leute gehen da hinein?
Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen? Wann daraus ein Schluckerl? Wann kann man von einem Glaserl sprechen? Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.
Jedoch, wie groß ist ein Futzerl? Wann mutiert es zum Eckerl? Wann zum Stückerl? Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, dass wir ihn in der Folge als Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?
Wieviel ist ein bissi? Bissi ist besonders heikel, weil man bissi so ambivalent verwenden kann. Zum Beispiel: "Na is a bissi vü!" oder aber auch: "Na is a bissi wenig!"..."Bist ein bissi deppert."
Oder ist es sich einfach wieder einmal nur um}s Oarschlecken nicht ausgegangen!?
hugo.cool - am Mittwoch, 9. April 2003, 16:16 - Rubrik: cool's fun
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Frau hat oft Besuch von ihrem Liebhaber während ihr Mann in
der Arbeit ist. Eines Tages versteckt sich der 8-jährige Sohn im Kleiderschrank um zu beobachten, was die beiden so machen. Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause. Vor Schreck versteckt die Frau den Liebhaber ebenfalls in diesem Schrank.
Der Sohn : Dunkel hier drinn.
Der Mann flüstert : Stimmt
Der Sohn : Ich habe einen Fussball.
Der Mann : Schön für Dich.
Der Sohn : Willst Du den kaufen ?
Der Mann : Nee vielen Dank.
Der Sohn : Mein Vater ist draußen !
Der Mann : Ok, wieviel ?
Der Sohn : 250,- EUR
In den nächsten Wochen passiert es noch mal, dass der Sohn und er Liebhaber im gleichen Schrank enden.
Der Sohn: Dunkel hier drin.
Der Mann flüstert: Stimmt.
Der Sohn: Ich habe Turnschuhe !
Der Mann in Erinnerung, gedanklich seufzend: Wieviel ?
Der Sohn: 500,- EUR
Nach ein paar Tagen sagt der Vater zu seinem Sohn: "Nimm Deine
Fussballsachen und laß uns eine Runde spielen."
Der Sohn: Geht nicht, habe alles verkauft !
Der Vater: Für wieviel ?
Der Sohn: 750,- EUR
Der Vater: "Es ist unglaublich wie Du Deine Freunde betrügst. Das ist viel mehr als die Sachen jemals gekostet haben. Ich werde Dich
zum Beichten in die Kirche bringen !
Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche zur Beichte, setzt ihn in
den Beichtstuhl und schließt die Tür !
Der Sohn : Dunkel hier drin !
Der Pfarrer : Hör auf mit der Scheisse
der Arbeit ist. Eines Tages versteckt sich der 8-jährige Sohn im Kleiderschrank um zu beobachten, was die beiden so machen. Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause. Vor Schreck versteckt die Frau den Liebhaber ebenfalls in diesem Schrank.
Der Sohn : Dunkel hier drinn.
Der Mann flüstert : Stimmt
Der Sohn : Ich habe einen Fussball.
Der Mann : Schön für Dich.
Der Sohn : Willst Du den kaufen ?
Der Mann : Nee vielen Dank.
Der Sohn : Mein Vater ist draußen !
Der Mann : Ok, wieviel ?
Der Sohn : 250,- EUR
In den nächsten Wochen passiert es noch mal, dass der Sohn und er Liebhaber im gleichen Schrank enden.
Der Sohn: Dunkel hier drin.
Der Mann flüstert: Stimmt.
Der Sohn: Ich habe Turnschuhe !
Der Mann in Erinnerung, gedanklich seufzend: Wieviel ?
Der Sohn: 500,- EUR
Nach ein paar Tagen sagt der Vater zu seinem Sohn: "Nimm Deine
Fussballsachen und laß uns eine Runde spielen."
Der Sohn: Geht nicht, habe alles verkauft !
Der Vater: Für wieviel ?
Der Sohn: 750,- EUR
Der Vater: "Es ist unglaublich wie Du Deine Freunde betrügst. Das ist viel mehr als die Sachen jemals gekostet haben. Ich werde Dich
zum Beichten in die Kirche bringen !
Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche zur Beichte, setzt ihn in
den Beichtstuhl und schließt die Tür !
Der Sohn : Dunkel hier drin !
Der Pfarrer : Hör auf mit der Scheisse
hugo.cool - am Mittwoch, 9. April 2003, 16:10 - Rubrik: cool's fun
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
A girl phoned me the other day and said .... Come on over, there's nobody home. I went over. Nobody was home. Rodney Dangerfield
hugo.cool - am Freitag, 4. April 2003, 13:46 - Rubrik: cool's fun
Der liebe Gott ist seit 6 Tagen nicht mehr gesehen worden.
Am 7.Tag findet der heilige Petrus Gott und fragt: "Wo warst Du denn in derletzten Woche?" Gott zeigt nach unten durch die Wolken und sagt stolz: Schau mal was ich gemacht habe!" --
Petrus guckt und fragt: "Was ist das?" Gott antwortet: "Es ist ein Planet und ich habe Leben darauf gesetzt. Ich werde es Erde nennen und es wird eine Stelle unheimlichen Gleichgewichts
sein." "Gleichgewicht?", fragt Petrus.
Gott erklärt, während er auf unterschiedliche Stellen der Erde zeigt:"Zum Beispiel: Nordamerika wird sehr wohlhabend, aber Südamerika sehr arm sein. Dort habe ich einen Kontinent mit weißen Leuten, hier mit Schwarzen. Manche Länder werden sehr warm und trocken, andere werden mit dickem Eis bedeckt
sein." Petrus ist von Gottes Arbeit sehr beeindruckt. Er guckt sich die Erde genauer an und fragt: "Und was ist das hier?" "Das", sagt Gott, "das ist Österreich! Die schönste Stelle auf der ganzen
Erde. Da werden nette Leute, traumhafte Seen und Wälder, idyllische Landschaften, Gewaltige Skigebiete mit dem besten Pulverschnee und eine Skihütte nach der anderen und gemütliche Biergärten sein und es wird ein Zentrum für Kultur und Geselligkeit werden. Die Leute in Österreich werden nicht nur schöner, sie werden intelligenter, größer, humorvoller und geschickter sein als die anderen Völker, außerdem werden Sie Jodeln und am besten Skifahren können als die anderen. Sie werden sehr gesellig, fleißig und leistungsfähig sein." Petrus ist zutiefst beeindruckt, fragt Gott jedoch: "Aber was ist mit dem Gleichgewicht? Du hast doch gesagt, überall wird Gleichgewicht sein!" "Mach Dir mal keine Sorgen", sagt Gott, "
..............nebenan ist Deutschland !!!!!
Am 7.Tag findet der heilige Petrus Gott und fragt: "Wo warst Du denn in derletzten Woche?" Gott zeigt nach unten durch die Wolken und sagt stolz: Schau mal was ich gemacht habe!" --
Petrus guckt und fragt: "Was ist das?" Gott antwortet: "Es ist ein Planet und ich habe Leben darauf gesetzt. Ich werde es Erde nennen und es wird eine Stelle unheimlichen Gleichgewichts
sein." "Gleichgewicht?", fragt Petrus.
Gott erklärt, während er auf unterschiedliche Stellen der Erde zeigt:"Zum Beispiel: Nordamerika wird sehr wohlhabend, aber Südamerika sehr arm sein. Dort habe ich einen Kontinent mit weißen Leuten, hier mit Schwarzen. Manche Länder werden sehr warm und trocken, andere werden mit dickem Eis bedeckt
sein." Petrus ist von Gottes Arbeit sehr beeindruckt. Er guckt sich die Erde genauer an und fragt: "Und was ist das hier?" "Das", sagt Gott, "das ist Österreich! Die schönste Stelle auf der ganzen
Erde. Da werden nette Leute, traumhafte Seen und Wälder, idyllische Landschaften, Gewaltige Skigebiete mit dem besten Pulverschnee und eine Skihütte nach der anderen und gemütliche Biergärten sein und es wird ein Zentrum für Kultur und Geselligkeit werden. Die Leute in Österreich werden nicht nur schöner, sie werden intelligenter, größer, humorvoller und geschickter sein als die anderen Völker, außerdem werden Sie Jodeln und am besten Skifahren können als die anderen. Sie werden sehr gesellig, fleißig und leistungsfähig sein." Petrus ist zutiefst beeindruckt, fragt Gott jedoch: "Aber was ist mit dem Gleichgewicht? Du hast doch gesagt, überall wird Gleichgewicht sein!" "Mach Dir mal keine Sorgen", sagt Gott, "
..............nebenan ist Deutschland !!!!!
hugo.cool - am Freitag, 4. April 2003, 13:41 - Rubrik: cool's fun
hugo.cool - am Freitag, 4. April 2003, 13:37 - Rubrik: cool's fun
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
hugo.cool - am Freitag, 4. April 2003, 13:29 - Rubrik: cool's girls
hugo.cool - am Donnerstag, 3. April 2003, 00:22 - Rubrik: cool's friends
Until I was 13, I thought my name was "Shut Up." Joe Namath
hugo.cool - am Dienstag, 1. April 2003, 13:45 - Rubrik: cool's fun
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
war wohl eine der intensiveren.
bin am freitag frohen mutes von praha nach wien gereist, um den platz meiner mutter an vaters seite beim skifahren in bad gastein zu vertreten. tolles wetter, super schnee, traumhafte 5 tage. am abend habe ich mir dann die zeit entweder mit dipl-arbeit schreiben vertrieben oder ganz einfach der gemeinsamen alkoholvernichtung mit meinem vater gewidmet.
mittwochs gegen 1400 dann vom berg aus das legendäre mittwochs-kickerl in mödling gecheckt und mit alten freunden einen netten abend verbracht.
der donnerstag wurde wieder mit dipl-arbeit, genauer gesagt der research der gleichen, verbracht, den abend und die anschliessende nacht mit einer gmiatlichen fetten mit einem guten freund rumgebracht.
freitag weiter zu discobowling, ziemlich spaßig wenn man keine ahnung von der materie hat.
samstag beachung in baden mit anschliesender eisessung in mödling, zwei stunden später in wien, mit folgender cocktailverköstigung in der besten cocktail bar der stadt, nämlich dem "ron con soda". heim kommen bin ich sowas gegen 0900 sommerzeit.
sonntag wurde schwer zum chillen benötigt, was dann auch im turek cafe gut gelungen ist... und zum abrunden notting hill im fernsehen.
...und nun gute nacht, morgen möchte wieder produktiv gearbeitet werden
bin am freitag frohen mutes von praha nach wien gereist, um den platz meiner mutter an vaters seite beim skifahren in bad gastein zu vertreten. tolles wetter, super schnee, traumhafte 5 tage. am abend habe ich mir dann die zeit entweder mit dipl-arbeit schreiben vertrieben oder ganz einfach der gemeinsamen alkoholvernichtung mit meinem vater gewidmet.
mittwochs gegen 1400 dann vom berg aus das legendäre mittwochs-kickerl in mödling gecheckt und mit alten freunden einen netten abend verbracht.
der donnerstag wurde wieder mit dipl-arbeit, genauer gesagt der research der gleichen, verbracht, den abend und die anschliessende nacht mit einer gmiatlichen fetten mit einem guten freund rumgebracht.
freitag weiter zu discobowling, ziemlich spaßig wenn man keine ahnung von der materie hat.
samstag beachung in baden mit anschliesender eisessung in mödling, zwei stunden später in wien, mit folgender cocktailverköstigung in der besten cocktail bar der stadt, nämlich dem "ron con soda". heim kommen bin ich sowas gegen 0900 sommerzeit.
sonntag wurde schwer zum chillen benötigt, was dann auch im turek cafe gut gelungen ist... und zum abrunden notting hill im fernsehen.
...und nun gute nacht, morgen möchte wieder produktiv gearbeitet werden
hugo.cool - am Montag, 31. März 2003, 01:06 - Rubrik: cool's stories