cool's friends
cool's fun
cool's girls
cool's life
cool's links
cool's movies
cool's places
cool's praha
cool's san francisco
cool's stories
infothek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
...hüsch

 
auch das cafe stein zählt zu den lokalen in wien, die ich häufiger mit meinem besuch beehre. wieso, kann ich in diesem fall schwer sagen. aber eins ist sicher, hier hab ich schon so einige nette weizenbierabstürze mit b bzw. a hinter mir.
prinzipiell ists bei mir ja so, daß wenn ich mal mit weizen anfang, ich mich nur schwer nüchtern aus der affäre ziehen kann. heut hab ich die kurve noch grad so rollerfahrtauglich gemeistert, ausnahmen bestätigen die regel.
die krönung dieser weizenerlebnisse hatte ich mit a, damals noch in wien, als wir in besagtes cafe gingen. kurz nach mittag nach der uni. wir habens tatsächlich geschafft uns im ersten stock über den ganzen nachmittag hin ziemlich die kante zu geben. wir wurden von so ziemlich jeder diensthabenden kellnerin bedient, die wollten sich wohl alle die lallenden typen auf der galliere von der nähe reinziehen...
ach ja, essen kann man da auch sehr gesund, samstags hatte ich pute mit sesamkruste.

http://www.cafe-stein.com/

gestern abend mission impossible, ok wollt eigentlich produktiv sein, aber da sich der film zum teil in prag abspielt hab ich ihn mir doch wieder mal aus einer anderen perspektive angesehen.
bin also mit meinem alten herren auf der coach gesessen und wir haben versucht alle gassen und gebäude wiederzuerkennen. ist uns auch zum großteil geglückt. irgendein bond war ja auch in wien, da wars nicht so einfach. der bond spielte in prag und auch in wien, in prag bekamen sie keine dreherlaubnis und deshalb haben sie wien als prag getarnt, kann mich noch erinnern wie sie bei der volksoper gedreht haben.
auf jedenfall versteh ich jetzt miimp glaub ich gänzlich, ausser warum dieses hübsche junge ding den alten bösewichtknacker geheiratet hat, vielleicht kommt die erkenntnis wenn ich den film nochmal gesehen hab, oder ich aber im knackeralter bin ;)

hier entsteht eine neue rubrik, mit dem zwecke alle netten orte, die ich öfters besuche zu huldigen, oder wenns sein muß auch ein wenig kritisch zu betrachten. für die nachwelt, und/oder die interessierte leserschaft ;)

anfangen möchte ich aus gegebenen anlass mit der bar italia auf der mariahilferstrasse. im sommer sehr zu empfehlen, weil sie einen netten gastgarten hat, wegen der leckeren snacks like tramezzini in verschiedenen variationen, dem guten cafe olé, dem frisch gepressten o-saft mit campari und nicht zu vergessen wegen den cocktails die man sowohl up- als auch downstairs im gemütlichen leder zu sich nehmen kann. musik ist auch immer gut und für die mädels gibts auch den ein oder anderen hübschen kellner.
italienisches flair läßt sich hier also durchaus finden ;)

in den letzten paar tagen war ich aus oben erwähnten gründen gleich zwei mal, jeweils mit einer lieben und alten (weil wir uns schon lang kennen alt) freundin dort. super gesellschaft mit guter atmosphäre sozusagen. zu meiner verwunderung bin ich beide male auch eingeladen worden bevor ich auch noch "muhhh" hätte sagen können.
cool's girls go emanzipation ;-)
i like it

http://www.baritalia.net/

bin ja eigentlich schon mit meinen uniübungen fertig, dennoch hab ich freitag und samstag mit einem seminar verbracht. thema: reale case study und anhande derer präsentations- und kommunikationstechnik näher zu durchleuchten.
vorweg es war sehr konstruktiv und unser freitäglich 9 köpfiges und samstags 7 köpfiges team hat sehr harmonisch und konstruktiv gearbeitet. wichtiger bestantteil dieses seminars waren gegenseitige feedbackrunden, die wahrscheinlich den wertvollsten teil der veranstaltung dargestellt haben.
ich finde ja diese gruppenbildungsprozesse sehr spannend und möchte diesen neuen input in zukunft ein wenig, in welcher form ist mir noch unklar, weiterspinnen. ich denk da gibts spannend arbeitsfelder, die mir sympathisch sein könnten. dieses feld entspricht aber absolut nicht meiner bisherigen ausbildung und ein schritt in diese richtung wird wohl viel mut kosten... wie gesagt, ich werd den gedanken mal ein wenig reifen lassen...

Er zu Ihr: Schaust oba gschissn aus mit de neich}n Brue}n
Sie: I hob doch goa kane neich}n Brue}n
Er: Oba I

wenns einmal am tag schüttet, wieso schüttets immer genau dann wenn ich auf zweirädrigen fahrbaren untersetzen unterwegs bin, und viel wichtiger, wieso hörts zehn minuten nach der fahrt auf???

so, geschafft. hab heut mein ticket richtung san francisco gebucht. retour gehts über einen einwöchigen ny aufenthalt. jetzt heißts kohle zusammenkratzen und digicam auftreiben.

hilfreiche tips zwecks us-besichtigung werden gerne entgegengenommen (komisches wort, wenn mans tippt)

eigentlich reicht das ja schon für einen schönen tag, aber zusätzlich hab ich, dank bb, einen ortswechsel von zu hause in ein büro nahe der mariahilfer zwecks diplomarbeitsfertigstellung durchführen können. jetzt gibts keine ausreden mehr. neutrales umfeld und abflugtermin 14juli ist deadline für eine erste grobfassung.

heute wollt ich all meine ausständigen unterschriften zwecks anrechnung meiner übungen aus prag endgültig erledigen, um mein studium wieder einen schritt näher dem ende zu bringen. und <trommelwirbel> es hat geklappt, leider hat es auch den ganzen tag gedauert. ABER im zuge dessen war ich im alten akh campus und dort liegen viele hübsche mädels mit mehr oder weniger bekleidung in der wiese und lassen sich die sonne auf diverse körperteile scheinen, natürlich alles im grünen bereich.
morgen geb ich den wisch ab und hoff das alles durchgeht wie ichs mir gedacht hab.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page