jaja, ein jahr ist das jetzt her.
und nicht nur bei mir jährt sich der erste eintrag, quasi überall kann man sehen und lesen wer's von der community schon ein jahr lang ausgehalten hat.
witzig ist, dass ich einen grossteils meiner abos eben auch schon beinahe ein jahr habe. anscheinend hab ich ein gewisses gespür für die leute gehabt, die die sache ernsthafter betreiben.
bin mal gespannt mit wievielen von euch man ein zweijähriges feiern kann, oder wieviele der "neuen" es bis zum einjährigen schaffen. denn soviel steht für mich mal fest. wenn man freunde hat sucht man sich nicht unbedingt neue. das ergibt sich bestenfalls. ich lese durchaus mal sporadisch andere nicht bekannte weblogs as well, aber die regelmässigkeit hinterlässt eben doch einen anderen eindruck.
we'll see.
und zur feier des tages klau ich mir jetzt den link vom trans
enjoy
prügle deinen computer
und alles gute für die restliche bande, mögen sie jetzt länger, kurzer oder gleich lang dabei sein.
und nicht nur bei mir jährt sich der erste eintrag, quasi überall kann man sehen und lesen wer's von der community schon ein jahr lang ausgehalten hat.
witzig ist, dass ich einen grossteils meiner abos eben auch schon beinahe ein jahr habe. anscheinend hab ich ein gewisses gespür für die leute gehabt, die die sache ernsthafter betreiben.
bin mal gespannt mit wievielen von euch man ein zweijähriges feiern kann, oder wieviele der "neuen" es bis zum einjährigen schaffen. denn soviel steht für mich mal fest. wenn man freunde hat sucht man sich nicht unbedingt neue. das ergibt sich bestenfalls. ich lese durchaus mal sporadisch andere nicht bekannte weblogs as well, aber die regelmässigkeit hinterlässt eben doch einen anderen eindruck.
we'll see.
und zur feier des tages klau ich mir jetzt den link vom trans
enjoy
prügle deinen computer
und alles gute für die restliche bande, mögen sie jetzt länger, kurzer oder gleich lang dabei sein.
hugo.cool - am Donnerstag, 5. Februar 2004, 13:43 - Rubrik: cool's stories
erstens: ich hab keinen platz.
zweitens: ich hab zu wenige.
drittens: auch nicht genug mp3s
darausfolgt viertens: meine sammlung ist nicht dort wo ich sie gern hätt.
fünftens: mist
edit: ich hab ja keine ahnung warum wir hier jetzt über cd-ständer reden, aber mit dem satz, die sammlung dort haben "wo" ich sie gern hätte, mein ich den umfang und nicht den ort.
zweitens: ich hab zu wenige.
drittens: auch nicht genug mp3s
darausfolgt viertens: meine sammlung ist nicht dort wo ich sie gern hätt.
fünftens: mist
edit: ich hab ja keine ahnung warum wir hier jetzt über cd-ständer reden, aber mit dem satz, die sammlung dort haben "wo" ich sie gern hätte, mein ich den umfang und nicht den ort.
hugo.cool - am Donnerstag, 5. Februar 2004, 13:30 - Rubrik: cool's stories
bedienstete, angestellte, oder wie auch immer...
sind wohl das wichtigste was ein unternehmen an assets zu bieten hat. tolle weisheit, diesen gedankengang sicher schon andere vor mir.
gestern ist es mir aber in einem lokal wieder mal ziemlich stark vor augen geführt worden.
ich wollte einen caipiroska, um wieder mal meinen vodka durst zu stillen, aber nicht mit absolut sondern mit stolichnaya. bestellung aufgegeben, bestellung angenommen, allerdings schon leicht zögernd. einen stock tiefer, hab gelauscht weil ich am "balkon" gesessen bin, diskutieren die kellner über von wegen, stoli blabla absolut blabla geht nicht blabla. also kommt der kellner wieder zu uns rauf. "du sorry, dass mit dem vodka geht nicht", "hmmm, warum auch immer, dann halt mit absolut", betrinken wollt ich mich heut eh nicht und den unterschied hätt ich wohl zwischen limetten und braunen zucker wahrscheinlich eh auch nicht gemerkt.
drinks kommen, 2 minuten später kommt der barkeeper mit der flasche stolichnaya bewaffnet zu uns herauf und erklärt uns, dass es hier in dem lokal eben leider nicht geht, weil boniersystem und starr und wenig flexibel und überhaupt. also, nix für ungut hier ein stamperl für dich. sehr nett, kellner und hugo runde so zu sagen.
guter junge. nur meine begleitung hat er vergessen... denkste, 3 minuten später rauscht er mit einem erdbeer daiquiri an und meint, "pur für die jungs und mit safti für die mädchen". nett ich mag ihn. und dass er ein wenig übers lokal gelästert hat verzeih ich ihm, wenns denn wirklich so starr sind, habens sich eh nicht anders verdient. obwohl, wenn er wirklich klasse hätte, dann hätte er das verschwiegen oder dezenter rübergebracht.
dennoch, junge ich stell dich ein!!!
sind wohl das wichtigste was ein unternehmen an assets zu bieten hat. tolle weisheit, diesen gedankengang sicher schon andere vor mir.
gestern ist es mir aber in einem lokal wieder mal ziemlich stark vor augen geführt worden.
ich wollte einen caipiroska, um wieder mal meinen vodka durst zu stillen, aber nicht mit absolut sondern mit stolichnaya. bestellung aufgegeben, bestellung angenommen, allerdings schon leicht zögernd. einen stock tiefer, hab gelauscht weil ich am "balkon" gesessen bin, diskutieren die kellner über von wegen, stoli blabla absolut blabla geht nicht blabla. also kommt der kellner wieder zu uns rauf. "du sorry, dass mit dem vodka geht nicht", "hmmm, warum auch immer, dann halt mit absolut", betrinken wollt ich mich heut eh nicht und den unterschied hätt ich wohl zwischen limetten und braunen zucker wahrscheinlich eh auch nicht gemerkt.
drinks kommen, 2 minuten später kommt der barkeeper mit der flasche stolichnaya bewaffnet zu uns herauf und erklärt uns, dass es hier in dem lokal eben leider nicht geht, weil boniersystem und starr und wenig flexibel und überhaupt. also, nix für ungut hier ein stamperl für dich. sehr nett, kellner und hugo runde so zu sagen.
guter junge. nur meine begleitung hat er vergessen... denkste, 3 minuten später rauscht er mit einem erdbeer daiquiri an und meint, "pur für die jungs und mit safti für die mädchen". nett ich mag ihn. und dass er ein wenig übers lokal gelästert hat verzeih ich ihm, wenns denn wirklich so starr sind, habens sich eh nicht anders verdient. obwohl, wenn er wirklich klasse hätte, dann hätte er das verschwiegen oder dezenter rübergebracht.
dennoch, junge ich stell dich ein!!!
hugo.cool - am Montag, 2. Februar 2004, 12:42 - Rubrik: cool's stories
Frühmorgens bei Schulzes - Sie steht am Fenster und schaut hinaus.
"Guck mal, da graut der Morgen!"
Brummelt er ins Kissen: "DEM Morgen..."
"Guck mal, da graut der Morgen!"
Brummelt er ins Kissen: "DEM Morgen..."
hugo.cool - am Freitag, 30. Januar 2004, 12:56 - Rubrik: cool's fun
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ändern sich ganz einfach.
feste bzw. veranstaltungen die vor einiger zeit/jahren noch ganz amüsant waren verlieren mit der zeit ihren reiz. location ist zwar mitunter die selbe, veranstalter auch... aber es ist nun halt mal nicht mehr das selbe wie früher, um gottes willen ich fang schon an mit diesen "damals-war-alles-besser" geschichten.
so geschehen zb heute, also quasi aus gegebenen anlass, wieder mal draufgekommen, dass studentenfeste mich ganz einfach nicht mehr vom hocker hauen. eigentlich hab ich diese erfahrung ja schon gemacht aber anscheinend hat es mein gehirn nicht geschaft diese erfahrung aufzunehmen geschweige denn zu speichern.
es kann natürlich auch ein fehler gewesen sein ziemlich nüchtern dort aufzutauchen. und das bringt mich auch schon zum nächsten punkt...
...hingegen andere nicht.
so zum beispiel scheint es gerade zu ein naturgesetz zu sein dass sich beim fortgehen der alkoholspiegel umgekehrt, sprich reziprok, zum vorhanden sein des autos verhält.
also, auto = bummfett, nichtauto = nüchtern
feste bzw. veranstaltungen die vor einiger zeit/jahren noch ganz amüsant waren verlieren mit der zeit ihren reiz. location ist zwar mitunter die selbe, veranstalter auch... aber es ist nun halt mal nicht mehr das selbe wie früher, um gottes willen ich fang schon an mit diesen "damals-war-alles-besser" geschichten.
so geschehen zb heute, also quasi aus gegebenen anlass, wieder mal draufgekommen, dass studentenfeste mich ganz einfach nicht mehr vom hocker hauen. eigentlich hab ich diese erfahrung ja schon gemacht aber anscheinend hat es mein gehirn nicht geschaft diese erfahrung aufzunehmen geschweige denn zu speichern.
es kann natürlich auch ein fehler gewesen sein ziemlich nüchtern dort aufzutauchen. und das bringt mich auch schon zum nächsten punkt...
...hingegen andere nicht.
so zum beispiel scheint es gerade zu ein naturgesetz zu sein dass sich beim fortgehen der alkoholspiegel umgekehrt, sprich reziprok, zum vorhanden sein des autos verhält.
also, auto = bummfett, nichtauto = nüchtern
hugo.cool - am Freitag, 30. Januar 2004, 02:52 - Rubrik: cool's stories
nicht weil meine jetzige für so schlecht empfinde sondern weil ich einiges gelernt habe und ich befürchte dieses wissen nicht mehr in dieser form anwenden zu können. naja, macht nix, ham' ma eben was gelernt.
1. gibts angeblich irgendwo, irgendwas (ich glaub es ist ein geschäft, so copy-shop ähnlich) wo man seine dipl ganz einfach digital hinschicken kann, und die binden das dann.
2. muss man seine dipl nicht ganz in farbe ausdrucken, wenn man nur 16 seiten farbig hat.
3. traue niemand der dir nicht antworten kann und ins gesicht sehen kann, sprich blechtrottel.
4. prüfe die druckereinstellungen, denn wenn der farbdrucker das original auf 93% verkleinert und der s/w drucker auf 97% dann passt das nicht zusammen.
5. ruf beim kleinen dicken mit brille an und sag ihm, dass er sich nicht so sehr um neue windows versionen kümmern soll, sondern endlich einmal schauen soll, dass die alten funktioneren und das dazugehörige word bitte auch!!!
6. der ausdruck der dipl muss nicht perfekt sein, wozu auch schaut sich eh keiner mehr an.
7. folgt aus 6tens tu da nix an. druck das ding einmal aus wie du's haben willst (wennst das nicht besser eh schon digital zum copy-dings-bums schickst) und sag den lauten beim copy-dings, dass du sie genauso x-mal gebunden haben willst.
8. zahl bitte nicht so viel wie ich für deine ausdrucke *heul*
künftige dipl-binder schauts vorbei und lernts aus meinen dämlichen fehlern.
1. gibts angeblich irgendwo, irgendwas (ich glaub es ist ein geschäft, so copy-shop ähnlich) wo man seine dipl ganz einfach digital hinschicken kann, und die binden das dann.
2. muss man seine dipl nicht ganz in farbe ausdrucken, wenn man nur 16 seiten farbig hat.
3. traue niemand der dir nicht antworten kann und ins gesicht sehen kann, sprich blechtrottel.
4. prüfe die druckereinstellungen, denn wenn der farbdrucker das original auf 93% verkleinert und der s/w drucker auf 97% dann passt das nicht zusammen.
5. ruf beim kleinen dicken mit brille an und sag ihm, dass er sich nicht so sehr um neue windows versionen kümmern soll, sondern endlich einmal schauen soll, dass die alten funktioneren und das dazugehörige word bitte auch!!!
6. der ausdruck der dipl muss nicht perfekt sein, wozu auch schaut sich eh keiner mehr an.
7. folgt aus 6tens tu da nix an. druck das ding einmal aus wie du's haben willst (wennst das nicht besser eh schon digital zum copy-dings-bums schickst) und sag den lauten beim copy-dings, dass du sie genauso x-mal gebunden haben willst.
8. zahl bitte nicht so viel wie ich für deine ausdrucke *heul*
künftige dipl-binder schauts vorbei und lernts aus meinen dämlichen fehlern.
hugo.cool - am Samstag, 24. Januar 2004, 14:20 - Rubrik: cool's stories
ja richtig gelesen, es ist soweit.
die dipl scheint tatsächlich unter dach und fach zu sein und deswegen begeb ich mich jetzt raus in die wildnis und werd mein werk binden lassen.
und wenn ich wieder zurückkomm werd ich meine werte leserschaft mit hasstiraden über word beglücken! aber wahre helden meistern eben auch das ;)
bis bald
ps: bin gespannt was sich mir jetzt noch in den weg stellt, reibungslos und so is im moment nicht
die dipl scheint tatsächlich unter dach und fach zu sein und deswegen begeb ich mich jetzt raus in die wildnis und werd mein werk binden lassen.
und wenn ich wieder zurückkomm werd ich meine werte leserschaft mit hasstiraden über word beglücken! aber wahre helden meistern eben auch das ;)
bis bald
ps: bin gespannt was sich mir jetzt noch in den weg stellt, reibungslos und so is im moment nicht
hugo.cool - am Freitag, 23. Januar 2004, 15:28 - Rubrik: cool's stories